Kurt Raab (*20. Juli 1941 in Kaplan; † 28. Juni 1988 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Drehbuchbildner. Er war vor allem für seine Zusammenarbeit mit dem Regisseur Rainer Werner Fassbinder bekannt.
Leben und Karriere: Raab begann seine Karriere als Bühnenbildner, bevor er zur Schauspielerei wechselte. Er wurde schnell zu einem wichtigen Mitglied von Fassbinders Ensemble und spielte in zahlreichen seiner Filme, darunter Warum läuft Herr R. Amok? und Die Ehe der Maria Braun. Er war bekannt für seine intensive und oft exzentrische Darstellung von Charakteren.
Zusammenarbeit mit Fassbinder: Seine enge Zusammenarbeit mit Rainer Werner Fassbinder prägte seine Karriere maßgeblich. Raab war nicht nur Schauspieler, sondern auch Drehbuchautor und Produktionsdesigner für Fassbinder.
Bedeutende Filme: Zu seinen bekanntesten Filmen gehören neben den bereits erwähnten auch Warnung vor einer heiligen Nutte, Fontane Effi Briest und Berlin Alexanderplatz.
Stil und Einfluss: Kurt Raab war bekannt für seinen expressiven Schauspielstil und seine Fähigkeit, komplexe und oft widersprüchliche Charaktere darzustellen. Er trug maßgeblich zur Ästhetik des Neuen Deutschen Films bei.
Tod: Kurt Raab starb 1988 an den Folgen von Aids.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page